Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei miravoltheon nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website miravoltheon.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung gilt für alle Benutzer unserer Online-Plattform und Kunden unserer Finanzberatungsdienste.

2. Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

miravoltheon
Champignystraße 1
70563 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4921278177508
E-Mail: info@miravoltheon.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Art der erhobenen Daten

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Beratung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte für die Website-Funktionalität.

Nutzungsdaten

Seitenaufrufe, Verweildauer, angeklickte Links zur Verbesserung unseres Angebots.

Beratungsdaten

Finanzielle Situation, Anlageziele, Risikobereitschaft für personalisierte Finanzberatung.

Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Angabe bestimmter Daten ist freiwillig und wird entsprechend gekennzeichnet.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Plattform für Finanzdienstleistungen
  • Durchführung von Finanzberatungen und Entwicklung individueller Anlagestrategien
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit
  • Analyse und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
  • Versendung von Newslettern und Informationen über neue Angebote (nur mit Einverständnis)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für die Verarbeitung von Daten zu Marketingzwecken und für nicht erforderliche Cookies holen wir Ihr ausdrückliches Einverständnis ein.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Daten werden verarbeitet, um unsere Beratungsverträge zu erfüllen und die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Website und zum Schutz vor missbräuchlicher Nutzung verarbeiten wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen.

6. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Vertrauenswürdige Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, gängigen Format übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
  • Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter mit Datenzugang
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für den Schutz vor Datenverlust

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Beratungsdaten

Daten aus der Finanzberatung werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Finanzdienstleister 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt.

Kontaktdaten

Kontaktdaten von Interessenten werden 3 Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist.

Website-Daten

Technische Daten und Logfiles werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, außer sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

  • Erforderliche Cookies für die grundlegende Website-Funktionalität
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features und Benutzerkomfort
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einverständnis)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einverständnis)

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@miravoltheon.com

Telefon: +4921278177508

Post: miravoltheon, Champignystraße 1, 70563 Stuttgart

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.